| 20. - 23. Februar 2015 19. ART Innsbruckinternationale Messe für zeitgenössische Kunst
 Besucherrekord  und exzellente Verkäufe auf der ART Innsbruck 2015 
 Josef Zinsberger stellte wieder bei der ART-Innsbruck aus, es  weitere 9 Künstler präsentiert, Thomas Lackner, Angelika Hofmeister, Johannes  Hickelsberger, Jagoda Lessel, Lucja Radwan, Ricardo Camarena-Flores, Christa  Friedl, Hein Wachinger, Christian Delong.Der Stand der Galerie Le Art wurde stark frequentiert und  konnte durch ihr gutes Konzept und neuen Künstlern viele Besuche anlocken und  begeistern. [mehr...]
 
 [Hier geht es zum Video von TirolTV ...]
 Ausstellung 1. - 14. Mai 2015 Galerie Merikon ART Room, Palais Esterhazy, Wallnerstr. 4  1010 Wien
 Johannes  Hickelsberger, Wolfgang Peterl, Gerti Mauch, Lucja Radwan, Alexandra Maria  Weinberger, Thomas Lackner, Josef Zinsberger 
 [Hier geht es zum Fotoalbum ...] 5. Kunstrad 29. - 31. Mai 2015
 Hier geht es zu den Fotoalben:[Freitag ...], [Samstag ...], [Sonntag ...]
 10. Juni 2015Ausstellung Stilgalerie Wien. 1010 Wien, Auerspergsprraße 2. 
 [Hier geht es zum Fotoalbum ...] 18. - 26. Juli 2015Art Sylt 2015 27. Juli - 9. August 2015GALERIE Schloss Rothschild, Reichenau an der Rax 
 14. - 21. September  2015 Ausstellung in Barcelona 
 11. - 25. September  2015 Galerie Merikon, Palais Esterhazy, Wallnerstr. 4  1010 Wien 
 [Hier geht es zum Fotoalbum ...]   | 25. September 2015 Teilnahme an der Dorotheum / Kunstauktion im  Palais Lobkowitz                      für den Verein „AUF- AUGENHÖHE“ unter Ehrenschutz  von Bundesminister für Kunst und Kultur                      Dr. Josef Ostermayer  17. + 18. Oktober  2015 Tage der offenen Ateliers NÖ   
 [Hier geht es zum Fotoalbum ...] 1. November 2015Kitz-Award Nominierung 
 7. November 2015Übergabe Benefizmalaktion für Sophie-Marie
Sophie-Marie hat aufgrund einer Gehirnblutung eine spastische Tetraparese,  dadurch ist sie in ihrer Bewegung und Motorik eingeschränkt,                    hat eine körperliche Behinderung und benötigt entsprechende spezielle Therapien  und auch einen Rollstuhl und Rollator, um einen Besuch in der Langenzersdorfer Volksschule sicherstellen zu können.  Im Rahmen der Tage der offenen Ateliers wurden in meiner Galerie nicht nur Werke von 9 Künstlern, unter anderem aus Niederlande, Ungarn, Italien und Österreich ausgestellt, sondern es gab wieder die alljährliche Benefizmalaktion bei dem ein großes Bildmosaik von vielen Unterstützern/Künstlern gemalt und auch gesponsert wurde. Am 7. November konnte Sophie-Marie nicht nur das Bildermosaik bestehend aus 55 Einzelbildern überreicht werden, sondern auch der stolze Betrag von 2.295.- € .   
 Josef Zinsberger konnte durch sein Mitwirken bei einer Benefizauktion im Dorotheum eine Vernetzung mit  dem Verein "AUF-AUGENHÖHE“ herstellen, dieser wird dadurch zukünftig Sophie-Marie unterstützen. Weiters haben die KIWANIS-Langenzersdorf die Benefizmalaktion großzügig unterstützt und werden auch in Zukunft Sophie-Marie unter die Arme greifen.  Ein besonderer Dank für die Unterstützung gilt den Langenzersdorfer Banken (Sparkasse, RAIKA, Volksbank), der Marien-Apotheke, dem Vitalraum und dem Realitätenbüro Ideal -Real.  Danke an alle Sponsoren und Künstler, im Namen von Sophie-Marie und J. Zinsberger. 26. – 30. November 2015 ART-Strasbourg / Frankreich Die Messe in Strasbourg, ist aus dem was ich bisher kennen gelernt habe, die beste Messe gewesen an der ich je teilgenommen habe. 
                       90 teilnehmende Galerien zeitgenössischer Kunst, davon 40 aus dem Ausland10.000 m² Ausstellungsfläche im Messepark Wacken in Straßburg26.000 Besucher 
 [Hier geht es zum Fotoalbum ...] Bereits zur Aufsperrzeit ( 11:00 ) auch am Montag waren Leute angestellt, es war ständig etwas los, es hat keine Leerzeiten gegeben,                      wie es oft bei anderen Messen am Freitag, am Montag  oder zum Beginn ist.
 Es gab sehr viel gute Gespräche mit Künstlern und auch viel Interessenten zu den Werken, den Kauf kann man nicht beeinflussen,                      aber ich habe zu meinen ausgestellten (euren Werken) sehr viel positive Rückmeldung bekommen.
 
 Habe ein Gespräch mit dem Direktor der Messe geführt, er hat mir auch zu verstehen gegeben mich als eigne Galerie nächstes Jahr                      zu bewerben, da er die Arbeiten als sehr gut bewertet hat, da ich dieses Jahr nur durch eine Kooperation mit einer Deutschen Galerie überhaupt mitmachen konnte, möchte ich diese Möglichkeit nächstes Jahr nutzen.
   nach oben |   |